Digitalisierung an Schulen verstehen: Was die Challenge inspirierte

Simone Rechel, Landesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Hessen e.V. 2022, initiierte die Jahreschallenge #PerspektivwechselHessen. Nachfolgend berichtet sie, was sie zu ihrem ganz persönlichen Perspektivwechsel inspirierte und wen sie bisher getroffen hat: Es gab vielfältige Gespräche mit Lehrenden, der Schülerschaft sowie mit Menschen aus der Wirtschaft und der Politik. Zu Simones inhaltlichen Erkenntnissen wird es einen weiteren Beitrag geben.

Als Unternehmerin und Mutter hatte ich während der Corona-Zeit eine sehr negative Perspektive auf das Thema Digitalisierung an Schulen. An der Grundschule meiner Tochter hatte Digitalisierung - trotz Corona - einfach nicht stattgefunden. Statt zu meckern, wollte ich mich dem Thema im Rahmen der Challenge stellen, um perspektivisch zu einer Verbesserung der Situation beitragen zu können.

„Für mich war das Thema eine komplette Blackbox. Daher wollte ich zunächst verstehen:

  • Wie ist der aktuelle Stand der Digitalisierung an Hessischen Schulen?

  • Woran liegt es, dass es keine einheitlichen Standards an den Schulen gibt (digitalisierte vs. nicht digitalisierte Schulen)?

  • Wie sind die Zuständigkeiten verteilt? Wer ist im Lead?

  • Was sind die Herausforderungen und Hürden für die verschiedenen Akteure?

Und das geht am besten im Austausch mit den Beteiligten,” fasst Simone Rechel von den WJ Darmstadt-Südhessen zusammen.

 


Wen Simone bisher zum Thema Digitalisierung an Schulen getroffen hat:

  • Christian Engelhardt, Landrat im Kreis Bergstraße

  • IT-Team für Schulen, Kreis Bergstraße

  • Schulleiter/Lehrer der Martin Luther Schule, Rimbach im Odenwald

  • Frau Dr. Scheuerle und Herr Dr. Porzelt, IHK Organisation Aus-/Weiterbildung

  • Herr Dr. Koch, Herr Wobbe, Hessischer Landkreistag

  • Gaston Liepach, Nils Ritzsche, Landesschüler*innenvertretung Hessen

  • Prof. Dr. Lorz, Hessischer Kultusminister

  • Prof. Dr. Kristina Sinemus, Hessische Digitalministerin

 
Zurück
Zurück

Know-How-Transfer mit dem Hessischen Landtag

Weiter
Weiter

Ein Tag als Online-Reporter