Ein Tag mit dem Rhön-Ranger
Michael Konow, Hauptgeschäftsführer der IHK Fulda, begleitete Rhön-Ranger Arnold Will einen gesamten Tag im Rahmen seines persönlichen Perspektivwechsels. Währenddessen gewann er viele neue Einblicke in den hessischen Teil des Biosphärenreservats Rhön.
„Nebenbei habe ich viel über die Effekte von Gülle-Düngung auf Weiden gelernt – als Alternative zur extensiven Weidewirtschaft. Es ging um die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Wälder und darum, wie unachtsame Sportler Flora und Fauna beeinflussen. “
Michael Konow beschreibt die Arbeit des Rangers als sehr vielfältig: Gemeinsam haben die beiden beispielsweise …
Schilder ausgetauscht
Bohlenwege über dem Moor repariert
Wanderer sensibilisiert, ihre Hunde anzuleinen
eine Kernzone mit Urwaldcharakter besucht
Insektenfallen ausgetauscht
Rotmilane beobachtet
Lupinen gemäht, da diese schädlich für die Artenvielfalt sind
Streuobstwiesen durchquert
„Ich bin Arnold sehr dankbar für den tollen Tag und bin mir sicher, dass unsere Industrie- und Handelskammer Fulda auch zu ein wenig mehr Nachhaltigkeit in der Biosphäre beitragen kann (z.B. mit unserem Prädikat #lichtbewusstsein), denn schließlich ist diese auch ein nicht zu vernachlässigender Wirtschaftsfaktor.“